in irgendeinem Thread habe ich gelesen, daß irgendeiner von euch einen eigenen Pokal aufmachen wollte, und zwar mit Fahren in Teams. Mich hat das sehr interessiert, ch finde diesen thread leider nicht mehr, deshalb habe ich mal einen separaten nur für dieses Thema aufgemacht.
Ich wollte mal fragen, ob jemand Interesse an so einem Teampokal hat?
Und wenn ja, vielleicht auch ein paar andere Vorschläge / Ideen dazu?
Meine wären z.B. noch, daß immer einer der Mitfahrer ein Rennen komplett erstellt, d.h. er gibt Auto, Strecke und Regeln vor.
(Ach so, wenn das sonst niemand anderes will, würde ich das auch organisieren.)
Einen Teampokal hatten wir ja schon mal und der ist sehr gut angekommen.
Jedes Team hat sich einen Namen gegeben und die Punkte die beide Fahrer in einem Rennen erkämpft haben wurden zusammengezählt und ergaben dann die gesamt Punktzahl in der Rangliste.
Vielleicht kann man das ja wieder so machen und dann darf sich jedes Team vielleicht 1 oder 2 Strecken aussuchen und vor beginn des Teampokals melden.
Ich würde Regeln aufstellen die für alle Rennen gelten.
Wenn du die regeln jedesmal änderst gewinnt nicht der der besser ist sondern der der durch zufall vielleicht das bessere auto hat.
Aber über die Regeln können ja alle Teams Diskutieren und jeder muss auch mal die Lobby öffnen. So bleibt die ganze Arbeit nicht an einem hängen . Eben Team :-)
also, da sich nun niemand mehr gemeldet hat, wollte ich hier mal weitermachen. Ist ja auch gerade passend mit der Sommerpause hier. Wie wäre es, eine Umfrage einzurichten, um so herauszufinden, wie der Cup genauer aussehen soll? (Ich kann leider keine einrichten, das müßte ein Freiwilliger übernehmen:))
Folgende Umfrage habe ich mir vorgestellt (mehrere Antwortmöglichkeiten):
1. Würdest Du an einem Teamcup teilnehmen?
2. Wie groß sollten die Teams sein: a) 2er Teams b) 3er Teams c) noch größere Teams
3. Aus wieviele Rennen sollte der Cup bestehen? a) max 5 Renntage b) 10 Renntage c) mehr als 10 Renntage
4. Wieviele Rennen sollten pro Cup-Renntag stattfinden? a) 1 Rennen b) 2 Rennen (so wie beim REGNAS Cup) c) mehr als 2 Rennen
5. Wie lange sollte ein Renntag dauern? a) max 30min b) max 1h c) 1h - 2h
6. Sollen die Regeln immer gleich sein, oder solle sie variieren? a) jeder sollte abwechelnd mal Regeln bestimmen b) die Regeln sollten immer gleich sein c) ein fixes Basisreglement, ein Teil variabel
7. Wie sollen die Strecken bestimmt werden? a) sollen vor dem Cup komplett fix festgelegt werden b) jeder bestimmt mal eine Strecke c) immer ein bestimmter Platz (z.B. Sieger) bestimmt Strecke fürs nächste Rennen
8. Wie sollen die Autos bestimmt werden? a) sollen vor dem Cup komplett fix festgelegt werden (auf Regeln basierend können unterschiedliche Autos gefahren werden) b) sollen vor dem Cup komplett fix festgelegt werden, Auto wird aber fest vorgeschrieben c) jeder bestimmt abwechslend mal ein Auto d) immer ein bestimmter Platz (z.B. 2ter) bestimmt Auto fürs nächste Rennen
2a; 3b;4b; 5b; 6c; 7C(Der letzte des letzten Rennens sollte die nächste Strecke bestimmen aber es darf aber jede Strecke nur einmal kommen. (egal welche Variation)); 8D (wobei 6c die Auto wahl einschränkt)
Ich finde eigentlich die Regeln des Regnas CUPS was die Autos angeht sehr gut. wir haben viele Unterschiedliche Autos und es kommt eigentlich nur drauf an wie gut du fährst um vorne zu sein. Nicht das du gerade das beste Auto hast.
Danke Solinga schonmal für deine Meinung. Mit den Regeln hätte ich gedacht, daß wir die später genauer festlegen, jetzt gehts nur darum ob die immer gleich sein sollen, oder variieren.
(Zur Variation mal: ich habe auch schon Cups abgehalten, da gab es pro Renntag immer 2 Rennen, 1 mit festen immer gleichen Regeln, und 1 konnte jeder mal die Regeln machen wie er wollte)
Punkt 9 ist mir grad noch eingefallen:
9. Soll mit Headset gefahren werden? a) nein, wie bisher ohne b) ja, bitte mit c) mal ausprobieren, und dann wieder drüber abstimmen
also mit den Headsets musst du entscheiden. Es ist ja dein Cup und der sollte so sein wie du am besten fahren kannst.
Zu den Regel kann ich dir nur meine fast 2 Jahre Erfahrung mit der Erstellung von Cups und Ranglisten anbieten und die sagt das du feste Regeln brauchts. Wenn du eine Rangliste machts und dann Punkte vergibst kommen immer Spannungen auf wenn du offene Regeln hast. Auch wenn jeder mal dran ist . Der eine sucht sich die Regeln aus um z.b. mit einem Oltimer über die norschleife zu tukern und der Andere will umbedingt gewinnen und jeder der beiden ist beim jeweiligen Rennen des anderen unzufrieden. Dann wird der spass sehr schnell zum ernst . :-)
Die einzige Varriation die ich gut fände wäre wenn man vor dem Rennen die Rennstrecke wählen läßt . Wenn du dann die festen Regeln so machst das man fast alle autos nehmen kann . Gibt es von Rally bis Indianapolis alles an strecke was geht und keine kann sich beschweren.
den einen Cup den ich gemacht habe mit variablen Regeln sind tatsächlich 2 Leute gegangen, weil ihnen die Regelvorgaben eines Fahrers nicht gepaßt haben. Dennoch würde ich mich davon nicht unbedingt abschrecken lassen. Nach meiner Erfahrung ist die Fahrweise der einzelnen Racer immer noch das mit am Abstand konfklikträchtigste Potential.
Zum Headset: Auch wenn das jetzt vielleicht "mein" Pokal ist, möchte ich das doch so machen, wie es die Mehrheit wünscht.
Wenn Fahrer sich nicht an die Regeln halten oder unfälle verursachen weil sie entweder unfähig sind oder einfach nur Rücksichtslos dann musst du Konsequent sein und diese Fahrer rausschmeißen.
Zum Punkt mit den Headsets kennst du ja meine Meinung :-) . ich finde das Stört.
Hier geht es ja um einen Team Cup. Aus diesem Grund werden die Teams die Gewinnen wollen sowiso über andere Kanäle Komunizieren wie z.B. Teamspeak.
Und folgende weitere Vorschläge, Anregungen, Einwürfe:
- es darf aber jede Strecke nur einmal kommen. (egal welche Variation) - solinga - Zu den Regel kann ich dir nur meine fast 2 Jahre Erfahrung mit der Erstellung von Cups und Ranglisten anbieten und die sagt das du feste Regeln brauchts. - solinga - Vorschlag - wie wärs mal mit einem Spassrennen wo alle die selben Autos fahren müssen - nur das Setup darf man verändern?? - deepblue - Wie wäre es mit einem Spassrennen wo nur Autos ohne Tuning erlaubt sind ? - solinga
also ich würde hier gerne mal weitermachen und das Ding eintüten. Aber bei momentan 4 Interessenten macht das noch keinen Sinn. Hat jemand vielleicht ein paar von den anderen auf seiner FL? Wäre nett, wenn ihr die Jungs bitten könntet, hier mal reinzuschauen. Danke:)
Bzw. wenn ich die Mailadressen derjenigen bekäme, würde ich auch Mails schreiben.
hier passiert jetzt wohl auch nichts mehr. Damit wären wir 5 Leute. Bernd und ich haben neulich noch einen kennen gelernt, der hätte vielleicht Interesse. Werde ihn mal fragen, wenn er mitfährt wären wir zu 6, dann könnten wir 3 Teams machen.
Also ich wäre auch dabei. Aber vor dem 01.08. werde ich nicht fahren können. Sorry kein Internet . Ziehe gerade um . Und einen Teampartner bräuchte ich noch.
Folgende Leute sehe ich als Teilnehmer: Gerhard, Sascha, Mike, Bernd, Stefan
Daß wir Zweiterteams machen würden, ist von der Mehrheit ja so abgestimmt, wie das genauer aussieht, müssten wir noch regeln, wenn der Cup stattfindet.