Michael schreibt, er ist ab August bei einer anderen Mannschaft eingebunden, die fahren vermutlich immer Samstags ab 19 Uhr, wenn wir das zu anderen Zeiten machen, wäre er dabei.
Dann würde ich einfach mal den Versuch wagen, den Pokal hier aufzuziehen.
ZitatFür deinen Teampokal habe ich übrigends schon einen eigenen bereich bei den Cups eingerichtet .
ok, Gerhard, Danke, dann werde ich mich mal auf die Suche begeben wo das ist und den Pokal dort einrichten....
Zur Vorbereitung bis das Ding endgülitig steht, mache ich hier aber erstmal noch weiter.
Als Basis für den Teampokal dient die Umfrage, die ich im Stammtisch gemacht habe. Daraus ergibt sich:
- Wir fahren in 2er Teams - 10 Renntage à 2 Rennen, max 1h Gesamtdauer - ein fixes Basisreglement, ein Teil variabel - jeder bestimmt mal eine Strecke und Auto (abwechselnd, d.h. unabhängig von Platzierung) - Headset werden wir testweise mal ausprobieren
Da ich eigtl. noch schlecht einschätzen kann, wer wie gut fährt, bitte mal eure Vorschläge über eine sinnvolle Teamzusammensetzung (sollte ausgeglichen sein). Michael kennt leider niemand, ich kann ihn auch noch nicht einschätzen.
TERMINE: Ich werde versuchen, im August zu starten mit 2 wöchigem Rhythmus. Gedacht habe ich, abwechselnd Sonntag und Donnerstag abends zu fahren. Geht das bei jemandem überhaupt nicht?
STRECKEN: bei 10 Renntagen ergibt das 10 Strecken. (jede Strecke fahren wir immer 2mal). Jeder Fahrer wird 1 Strecke vorschlagen, außerdem noch jedes Team gemeinsam mal 1 Strecke. Macht zusammen 9 Strecken. Die erste werden wir gemeisam wählen. Sollte jeder entsprechende DLC-Strecken haben, können wir uns gerne auch solche nehmen. Bitte keine Rallye- oder Schneestrecken
AUTOS: das gleiche Konzept wie bei den Strecken. Es darf exakt vorgegeben werden, welches Auto zu fahren ist, es darf aber auch nur ein Rahmen vorgegeben werden (also z.B. LP-Vorgabe, Gewicht, KW, etc...). Auch darf Reifenbeschränkung vorgegeben werden und ob Tuning erlaubt ist. Das entscheidet der Auswähler.
STRECKEN- / AUTOWAHL: jeder der mit der Wahl dran ist, hat Zeit bis 1 Woche vor Rennbeginn seine Wahl bekanntzugeben. Verstreicht die Zeit, wird die Rennleitung (= Stefan) die Strecken / Autos festlegen.
REGELN: ich unterteile die Regeln in einen festen Teil, und in einen variablen Teil. Fest bedeutet, diese Regeln bleiben für jedes Rennen gleich. Variabel bedeutet, dieser Teil wird für jeden Renntag neu bestimmt immer von demjenigen der auch das Auto / die Strecke auswählt.
feste REGELN: - Rundenzahl wird so festgelegt, daß ein Rennen zwischen 25 bis 30 Minuten dauert. Die Rundenzahl legt die Rennleitung fest.
- ca 15min vor Rennbeginn wird eine Lobby aufgemacht (wenn möglich, wird das immer Stefan machen), sobald die Lobby offen ist, darf jeder "freies Fahren" wählen. Der Rennstart wird dann pünktlich ohne Rücksicht auf Verluste erfolgen. Starttyp: Start aus Starterfeld Startaufstellung: Schnellster zuerst. Nach dem ersten Rennen wird 10min pausiert, dann automatisch das zweite Rennen gestartet mit Umgekehrt - Basierend auf vorherigen Rennergebnissen.
ACHTUNG: es kann sein, daß das System hier spinnt, und die Aufstellung nicht korrekt ist. In so einem Fall wird das Rennen trotzdem durchgezogen!
- Boost: Aus - Strafe: niedrig - Verzögerung des Rennendes: 180 sek - Schaden: aus - Kollisionen deaktiveren: aus - Windschattenstärke: schwach - Reifenverschleiß: wird gewählt, siehe Teil "variable Regeln" - Verlust Bodenhaftung: Realistisch - Streckeneinstellungen: nur trocken - Headset erlaubt: siehe "variable Regeln" - Fahroptionen: siehe "variable Regeln"
variable REGELN: die variablen Regeln werden immer von demjenigen bestimmt, der auch Auto und Strecke vorgibt. Dazu gehört : - Headset erlaubt? - Vorgaben beim Auto? (z.B. Tuning erlaubt? Reifenvorgabe? Antrieb?) - Einstellung der Fahroptionen (Rutsch-Stopp, Aktiv-Lenkung, ASK, Fahrlinie, TKS, ABS erlaubt?) - Einstellung Reifenverschleiß?
WERTUNG:
Es werden für den einzelnen Fahrer Punkte nach Platzierung vergeben: 1. Platz = 4 Punkte 2. Platz = 3 Punkte 3. Platz = 2 Punkte 4. Platz = 1 Punkt Fahrer, die nicht innerhalb der "Verzögerung des Rennendes" ins Ziel kommen, erhalten keine Punkte!! Sollte jemand das Pech haben, aus dem PSN zu fliegen, wird das Rennen nicht neugestartet, d.h. derjenige wird auch nicht gewertet. Ausnahme: Passiert das dem Lobbyersteller und das ganze Rennen platzt deswegen, wird das Rennen wiederholt. Der Lobbyersteller darf jedoch nicht an diesem Rennen teilnehmen.
Wir fahren ingesamt 20 Rennen, davon werden die 12 besten jedes Fahrers gewertet. Es werden nur die Teams für die Rangliste gewertet, nicht die Fahrer. Das heißt also, man kann durchaus mal Rennen auslassen und erleidet dadurch nicht automatisch einen Punktenachteil. Beispiel: An 18 von 20 Rennen teilgenommen, 12mal erster Platz, 3mal vierter Platz, 3mal keine Punkte: es würde also 12mal ein erster Platz gewertet werden.
STRAFEN und FAHRREGELN: Es gelten folgende Fahrregeln:
- DER HINTERE FAHRER MUß IMMER AUF DEN VORDEREN FAHRER ACHT GEGEN! Das heißt konkret, der hintere Fahrer muß immer schauen, wie er es macht, den vorderen Fahrer zu überholen. Dabei ist jegliche Behinderung des vorderen Fahrers absolut tabu. Heißt also, der vodere Fahrer ist nicht verpflichtet, sich an irgendeine Fahrlinie oder sowas zu halten, es ist einzigst das Problem des hinteren Fahrers, wie er es macht, zu überholen. Und dabei gilt: Berührungsloses Überholen! Verboten ist allerdings absichtliches Behindern des Überholers, wie z.B. Schlangenlinie auf gerader Strecke fahren.
- BEI PLATZIERUNGSGEWINN DURCH BEHINDERUNG IST ÜBERHOLTER WIEDER VORBEIZULASSEN Natürlich kommt es vor, daß man den anderen berührt, das läßt sich selbst bei größtmöglicher Rücksicht nicht verhindern und soll auch garnicht verhindert werden. Wir fahren schließlich Rennen und machen keinen Kindergartenausflug! Sollte eine Berührung jedoch zur Folge haben, daß man DADURCH den anderen überholt, so muß man ihn sofort wieder vorbeilassen. Dazu zählt also z.B. ein klarer Abschuß beim Anbremsen aber auch ein in die Bande drängen beim innen in der Kurve überholen.
Ob so ein Vorfall jeweils unabsichtlich oder absichtlich passiert, ist völlig egal! Wenn ich einen Vorteil durch eine Berührung bekomme, muß ich diesen Vorteil wieder hergeben.
Bei unsere bisherigen Rennen habe ich gemerkt, daß im Großen und Ganzen zwar hart aber einigermaßen Fair gefahren wird. Wobei jeder aber von "Fairness" seine eigenen Vorstellungen hat, und um da etwas mehr Linie reinzubringen diese Regeln. Ich sage aber auch ganz ehrlich, daß hier jeder auf sich schauen muß, daß er sich an diese Regeln hält, also sich entsperchend selbst disziplinieren muß. In der Theorie ist zwar eine Rennleitung da, die Strafen aussprechen kann, aber in der Praxis ist sowas nur schwer umsetzbar. Ich werde zwar jedes Rennen aufnehmen, so daß ich auch im Nachhinein einzelne Strafen aussprechen kann. Das ist aber mit so einem hohen Aufwand verbunden, daß ich das kaum mache. Ich denke mal, jeder wird selbst merken, wenn er sich einen Vorteil durch eine Berührung verschafft.
Ich hoffe, daß ich da auf euch bauen kann:)
So, nun bin ich erstmal mit dem Grundgerüst durch. Sagt mir mal bitte eure Meinungen dazu. Hab ich irgendwas vergessen? Findet ihr irgendwas Scheiße?
Ach so: ich bräuchte dann auch von jedem Mal eine Emailadresse. Ich will ähnlich wie Gerhard jeweils vor den Rennstarts immer eine Rundmail mit den aktuellen Infos rausschicken. Danke:)
Ihr könnt mir die per PSN schicken oder an: stevenson@old-bad-boys.de
Hallo miteinander, ich selber waere auch interessiert. Schoen ware es, wenn die Rennen so getaktet werden koennen, dass sie um 2200 - im Sommer - und 2100 - im Winter - beendet sind.
Hintergrund: Ich sitze in Moskau, und da wirft mich der Provider regelmaessig irgendwannnach 0:00 lokaler Zeit fuer einen kurzen Moment aus dem Netz. Und dann ist das Rennen fuer mich vorbei ...
Bernd, sorry, aber Du bist ein bißchen spät mit deiner Abstimmung. Die Regeln stehen ja schon.
Bin gerade dabei, mir Gedanken über das weitere Vorgehen und die Teamzusammenstellung zu machen, gibt die nächsten Tage dann weiteres Update. Nur daß ihr Bescheid wisst...
@eljoergo: ok, super, dann haben wir 7 Fahrer. Wird so etwas problematisch, Zweierteams zusammenzustellen, aber das soll das kleinere Problem sein. Vielleicht meldet sich ja noch einer? Was die Zeiten angeht, werde ich das im Kopf behalten, aber bis 0 Uhr dürften wir hoffentlich mit allen Rennen durch sein.
Also, habe nun Zeit gefunden, wieder etwas weiterzumachen.
In der Zwischenzeit habe ich die Teams ausgelost:
TEAM 1 = Mike + Gerhard TEAM 2 = Bernd + Michael TEAM 3 = Stefan + Sascha TEAM 4 = eljoergo + ?
Ist etwas blöd mit dem unvollständigen Team, momentan können wir noch hoffen, daß sich noch jemand meldet, das kann ja auch erst im Verlauf des Pokals passieren, da ja nur ein Teil der Rennen gewertet wird.
Für das erste Rennen würde ich eljoergo gleich mal in die Pflicht nehmen, kannst Du bitte Strecke und Auto entsprechend den Regeln vorgeben. Hat jemand von den Teilnehmern irgendwelche DLC Strecken nicht?
Bitte benutzt für die Kommunikationen den Extra dafür eingerichteten Bereich In "kleine CUPS" der da heißt "Teampokal"
Da kann man auch unterschiedliche Forumsbeiträge zum Thema Teampokal machen. Hier im Stammtisch kann das mal schnell unübersichtlich werden.
Stevenson kannst du , wenn die Regeln zu 100% feststehen , diese auch noch mal Im Bereich "Teampokal" in "kleine CUPs" Posten. Da kann man das immer wieder nachsehen.
Hi Sevenson, ich brauche bitte von Michael, Stefan (unser Stefan ?) und eljoergo... vor und Nickname kannst du mir die noch schicken? Ich brauche die wegen der Punkte Liste Daaaaaaaanke :) Mike
sorry, hatte die letzten Tage arbeitstechnisch keine Zeit mich darum zu kümmern. Morgen kann ich das aber alles mal in den richtigen thread stellen und in den Kalender, solinga.
Da Gerhard erst ab 21 Uhr kann habe ich fast alle Zeiten dorthin verschoben. Bedeutet für mich aber, daß ich an einigen Tagen nur an 1 Rennen teilnehmen kann (da anschließend Nachtschicth), daher habe ich 1 Rennen auf 20 Uhr gelassen, so daß auch Gerhard mal passen muß. Hehehe;) Sonst noch Wünsche?