z.b. Schaden an, damit es kein Rennen gegen andere wird sondern vielmehr gegen sich selber. (anzahl runden, zeit, boxenstops, etc.).
Autos können frei gewählt werden um die Regeln der 24 Std. Rennen zu kopieren.
wir können ja mal versuchen so ein Rennen fürs nächste Wochenende zu organisieren (01.02 - xx.xx).
@ Solinga kannst Du mal bitte einen Eintrag hierzu im Forum machen ? bzw. diese ja / nein / vielleicht sache !!
Regeln.
- Hilfsmittel aus (bis auf abs) - keine Reifenvorgabe - keine Autovorgabe bzw. Serie - evtl. 485 kw 1000 kg, aber das sollten wir alle gemeinsam entscheiden. - wechselhaftes wetter - schaden ein.
Sollten ihr weitere Ideen hierzu haben, immer her damit :-).
Die vorgaben sind ok . Aber ich schlage vor die Autos auf eine Art zu begrenzen . Ich denke entweder nur LeMans Autos oder GT500. Die Reifen würde ich auch vorschreiben. Zumindest würde ich die Harten Reifen abschalten. Sonst fährt der eine mit Weich und ein anderer mit Harten Reifen und dann sind die Rundenzeiten so unterschiedlich das man sich auf der Strecke kaum sieht.
Am 29.01 um 22:00 Uhr Organisiere ich ja ein Rennen auf dem Nürburgring "Gleicher unter Gleichen Bentley Speed 9". Vielleicht sind die Einstellungen für dieses rennen auch was für die Langstrecke , Da ist nämlich nur der Bentley speed 9 erlaubt und Tuning ist ausgeschaltet :-)
Strecke : Le Mans (mit oder ohne Tageszeit und Wetter) Autos: Nur LeMans Autos Einstellung: Alles Aus, außer ABS. Runden: 20 . Begrenzungen Reifen: Nur Weiche und Mittlere Reifen erlaubt. Mit Reifenverschleiß "Normal" Begrenzungen Leistung: ich würde keine begrenzung machen da ja schon die Begrenzung auf LEMans wäre.